Open Ocean e.V. - Surfen und Meet für alle
So, die erste Podcastfolge für das neue Jahr ist ab sofort zu haben. Dieses Mal habe ich Christina Paetrow und Johannes Laing von Open Ocen e.V. im Interview. Euch erwarten 45 Minuten Unterhaltung, vollgepackt mit Infos rund ums adaptive Surfen, gelebte Inklusion und allerlei Vorgeschmack auf einen aktiven Sommer. Also: Schnappt euch einen Kaffee, macht es euch gemütlich und gönnt euch diese Folge des Podcasts.
Folge 028: Open Ocen e.V. aus Köln
Weitere Artikel

Fokusthema Sportprothese
Spätestens mit den Paralympischen Spielen 2012 in London rückte der Behindertensport vom Rande der Berichterstattung ins Rampenlicht. Und damit wurden binnen kurzer Zeit auch die besonderen Sportprothesen, die die Weltklasseleistungen der Athlet*innen ermöglichen, zum Gesprächsthema. Damals war der südafrikanische Sprinter Oscar Pistorius - auch bekannt als The Blade Runner - einer der Stars der Spiele. Pistorius und viele andere Sportler*innen waren plötzlich auch jenseits des oft recht engen Kreises des Para-Sports bekannt. Seit dem hat sich viel getan und das Thema Sportprothese erfreut sich einer immer größeren Beliebtheit. Daher freu ich mich heute auf ein Interview mit Tim vom Hagen. Tim ist CPO - sprich Certified Prosthetist/Orthotist - mit langjähriger Erfahrung im Prothesenbau und Filialleiter bei Lentes Prothesenwerkstatt in Leverkusen. weiterlesen

Peers und Aufklärung
Heute habe ich das Vergnügen, einen Artikel von Kim Cremers Blog 'Das Leben geht weiter, auch wenn es humpelt' posten zu können. Vielen von euch ist Kim aka Kimii.b.c wahrscheinlich von Instagram bekannt. Kim und ich wollen über die kommenden Monate immer mal wieder was zusammen machen. Und der heute Post stellt den Auftakt für diese neue Kooperation das. Und dabei geht es unter anderem um Aufklärung und den Mehrwert von Peer-Begleitungen und gegenseitiger Unterstützung. weiterlesen

USB Ladegerät
Ja, endlich ist es da. Das USB-Ladegerät von OttoBock zum Aufladen seiner Mikroprozessorknie. Das ist etwas, auf das ich schon lange gewartet habe. Und wenn ich auf die letzten 20 Jahre zurückblicke, gehört dieses Gerät zu den wenigen Dingen, die für aktive Amputierte wirklich neue Wege beschritten haben. Nach der Einführung von Mikroprozessorknien und den ersten vollständig wasserdichten Mikroprozessorgeräten ist dieses Ladegerät ein weiterer großer Schritt in Richtung völlige Unabhängigkeit. weiterlesen